Morphologischer Kasten Vorlage

Sie suchen eine Vorlage für einen Morphologischen Kasten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Auf Briefvorlagen.ch finden Sie Vorlagen für Word, Excel und Powerpoint, mit denen Sie im Handumdrehen einen Morphologischen Kasten erstellen können.

Morphologischer Kasten Vorlage Headergrafik
Auf Briefvorlagen.ch finden Sie verschiedene kostenlose Vorlagen für den Morphologischen Kasten.

Was ist ein Morphologischer Kasten?

Ein morphologischer Kasten ist ein Werkzeug der Kreativitätstechnik Morphologische Analyse, die zur systematischen Analyse komplexer Probleme und zur Generierung innovativer Lösungsansätze dient.

Der morphologische Kasten eignet sich besonders, wenn keine völlig neuartigen Lösungen gesucht werden, sondern bestehende Ansätze zu neuen Ergebnissen kombiniert werden sollen. Er fördert ein systematisches, analytisches Vorgehen innerhalb eines vorgegebenen Lösungsraums.

Die Methode wird oft im Team angewendet, um von unterschiedlichen Perspektiven und Expertisen zu profitieren. Durch die strukturierte Zerlegung des Problems in Parameter und Ausprägungen lässt sich die Komplexität besser erfassen.

Anwendung der Methode

Bei der Anwendung des Morphologischen Kastens werden folgende Schritte durchlaufen:

  1. Das Problem wird klar definiert.
  2. Die relevanten Parameter des Problems werden identifiziert und in Zeilen einer Matrix (dem “Kasten”) eingetragen.
  3. Für jeden Parameter werden mögliche Ausprägungen oder Lösungsbausteine gesammelt und in den Spalten der Matrix aufgelistet.
  4. Durch Kombination der Ausprägungen über die Zeilen und Spalten hinweg entstehen neue Lösungsideen und -konzepte für das Ausgangsproblem.

Morphologischer Kasten Vorlagen

Morphologischer Kasten Vorlage [Word]

Morphologischer Kasten Vorlage Word
Morphologischer Kasten für Word

Morphologischer Kasten Vorlage [Excel]

Morphologischer Kasten Vorlage Excel
Morphologischer Kasten für Excel

Morphologischer Kasten Vorlage [Powerpoint]

Morphologischer Kasten Vorlage Powerpoint
Morphologischer Kasten für Powerpoint

Anleitung: Morphologischer Kasten nutzen

  1. Laden Sie die passende Vorlage direkt auf Ihren Computer herunter
  2. Öffnen Sie die Vorlage
  3. Tragen Sie das Projektteam als auch die Fragestellung ein
  4. Beginnen Sie nun relevante Parameter des Problems / der Aufgabenstellung zu identifizieren. Im Team klappt das am besten!
  5. Legen Sie pro Parameter mögliche Ausprägungen fest. Beispiel: Parameter Material. Ausprägung Holz, Metall, Stein
  6. Sobald alle Ausprägungen pro Parameter erfasst wurden, können nun Varianten erstellt werden, welche entweder mit Farben oder mit Strichen miteinander verbunden werden

Weitere Kreativitätsmethoden

Es gibt eine Vielzahl weiterer Kreativitätsmethoden, die zur systematischen Ideenfindung und Lösungsentwicklung eingesetzt werden können:

Walt Disney-Methode

Diese Rollenspiel-Technik nutzt drei verschiedene Denkperspektiven: Der Träumer entwickelt visionäre Ideen, der Realisierer prüft die Umsetzbarkeit, und der Kritiker beurteilt Vor- und Nachteile. Durch den Wechsel der Rollen werden Ideen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Interessiert? Hier weiterlesen ->

Mindmapping

Ausgehend von einer zentralen Fragestellung werden in einer grafischen Struktur Ideen, Konzepte und deren Verknüpfungen visualisiert. Dies fördert das assoziative Denken und die Entwicklung neuer Ideen ausgehend von bereits vorhandenen. Interessiert? Hier weiterlesen ->

Reizwortanalyse

Zufällig ausgewählte Begriffe dienen als Impulsgeber, um durch Analogiebildung zu neuen Lösungsansätzen für das Ausgangsproblem zu gelangen. Interessiert? Hier weiterlesen ->

Quellenangabe

  • Webseite Wikipedia: Morphologische Analyse
  • Webseite zhaw.ch: Morphologischer Kasten
[Total: 0 Schnitt: 0]

Hinterlassen Sie einen Kommentar